![]() Stadthaus, Berliner Platz 2 53103 Bonn Telefon: 0228 / 774254 Fax: 0228 / 774381 Internet: www.bonn.de Bonn bietet neue Grabformen - aus der Tradition geboren und gegen anonym - Bonner, die ein neues Grabangebot bisher vermisst haben, finden am Nordfriedhof hinter der Trauerhalle die so genannten Gemeinschaftsgräber. Eine gut gelungene Komposition zwischen Tradition und Moderne. Fündig werden vor allem jene, die sich ein Urnengrab wünschen, auf eine gute Gestaltung nicht verzichten wollen und auf den Preis achten müssen. Die Gräber, eingebettet in ein anspruchsvoll gestaltetes Gräberfeld, sind weithin sichtbar durch hochwertige Grabzeichen aus den Meisterwerkstätten der Umgebung. Zusammen mit der vollflächigen Bepflanzung, aus der jahreszeitlich wechselnd strahlende Blütenpflanzen hervorsprießen, entsteht eine Gedenkstätte, die das trauernde Herz erhellen kann. Interessenten können einen Platz in einer vierstelligen oder sechzehnstelligen Urnengrabstelle auswählen, die jeweils zusammen eine Gemeinschaftsanlage bilden. Die Kosten liegen für zwölf Jahre zwischen ca. 1.200 und 2.000 EUR. Darin sind enthalten die Grabstätte, die Beisetzung, das Grabmal, die Bepflanzung und die 12-jährige Pflege. Initiator dieser neuen Grabkomposition ist die Genossenschaft der Friedhofsgärtner Bonn, die auch für die Ausführung und die gärtnerische Pflegequalität zeichnet. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn organisiert die Genossenschaft den Verkauf der Gräber und die 12-jährige Betreuung. Informationen sind erhältlich beim Amt für Stadtgrün der Bundesstadt Bonn, Frau Gabriela Krüger (0228/774254) oder der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH (Tel. 0221 - 71 51 011, Fax 0221 - 71 51 061 ) sowie bei jedem Bonner Bestatter und Friedhofsgärtner.
|